STAMMBACH INNEN LEBEN - Auftaktveranstaltung zur Ortssanierung am Samstag, 25. Juni

  • Turnhalle Stammbach
  • Ehrenamt
  • Sonstiges
  • Bürgerbeteiligung

Städtebauförderung in Stammbach - jetzt geht es los!

Nach dem Abschluss der ISEK-Fortschreibung 2021 geht es jetzt in die nächste Phase: Schritt für Schritt in die Umsetzung der Maßnahmen aus dem ISEK (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) zu kommen. Dazu wurde ein sog enanntes „Quartiersmanagement“ eingerichtet, das von der Regierung von Oberfranken gefördert wird. Ziel ist es, die lokalen Akteure, also die Kommune, Privatpersonen oder Unternehmen, bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen beratend zu unterstützen. Hierfür wurden Bernd Hüttner von hüttnerarchitekten aus Lichtenberg gemeinsam mit Astrid Köppel von  resonanzOrganisationen aus Wunsiedel beauftragt. Astrid Köppel ist keine Unbekannte mehr in Stammbach, sie hat bereits die Beteiligung zur ISEK-Fortschreibung moderiert.
Mit dem Motto STAMMBACH INNEN LEBEN wird nun der Fokus auf das Rathausquartier gelegt, also der Bereich, der von Bahnhofstraße und Rathausstraße, sowie von Färberstraße und Unterem Markt eingerahmt
wird. In diesem Bereich gibt es ganz augenscheinlich viel zu tun - es gibt aus dem ISEK aber auch schon konkrete Ideen, die nun weiter auszuarbeiten sind. Dazu kommt, dass der Markt Stammbach nicht nur mit dem Rathaus dort zuhause, sondern auch bereits Eigentümer von einigen der sanierungsbedürftigen Gebäude ist. Das sind gute Startbedingungen! Nun gilt es, die im ISEK beschriebenen Ideen weiter zu konkretisieren, zu priorisieren und die ersten Umsetzungsschritte vorzubereiten.
Das soll nicht alleine von den Fachleuten vorgenommen werden, denn schließlich geht es um die Stammbacherinnen und Stammbacher und ihren Heimatort. Daher gibt es am Samstag, 25. Juni 2022 eine Auftaktveranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger aus Stammbach herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung findet in der Turnhalle an der Stammbacher Schule statt und dauert von 9:30 bis 15:30 Uhr. Sie erhalten Informationen zum ISEK und den vorgeschlagenen Maßnahmen und können Ihre konkreten Ideen, Gedanken und Meinungen einbringen. Ihre Expertise vor Ort ist entscheidend wichtig, damit das Rathausquartier ein lebendiger Bestandteil des „Familienparadieses Stammbach“ werden kann.
Gestalten Sie mit - bringen Sie sich ein!

Um besser planen zu können melden Sie sich bitte unter 09256 96009-0 oder rathaus(at)stammbach.de an

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen