Bürgerwerkstatt 1 - Verkehr und Mobilität
Was bisher geschah
In den vorherigen Bürgerveranstaltungen wurden verschiedene Projekte im Rathausquartier bearbeitet und weiterentwickelt. Dabei hat sich die Bahnhofstraße als wichtiger Knackpunkt für verschiedenste Maßnahmen herauskristallisiert. Auch aus der vorangeganger ISEK-Fortschreibung ergab sich nach vielen Abwägungen der Verkehrssituation die Wichtigkeit der verkehrstechnischen Situation. ⇒ Zusammenfassende Informationen zur Verkehrsanalyse
Um eine breitgefächerte Meinung zu erhalten wurde eine Online-Umfrage durchgeführt.
Die Ergebnisse sind hier zu finden.
Bahnhofstraße - Mehr Lebensqualität und Sicherheit - aber wie?
In Kleingruppen wurden verschiedene Thesen diskutiert:
1. Die Umgestaltung der Bahnhofstraße ist für die Entwicklung von neuem Wohnen im Rathausquartier unverzichtbar.
2. Die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Bahnhfstraße sind für den Autofahrer nicht zumutbar.
3. Die vorgeschlagenen Veränderungen in der Bahnhofstraße gehen nicht weit genug, besser wäre eine "Spielstraße" zwischen Schulstraße und Marktplatz.
Ruhender Verkehr
In vier Arbeitsgruppen wurde das Thema "ruhender Verkehr" im Rathausquartier behandelt:
1. Fußläufiger Verkehr
2. Färberstraße 2
3. Parkdeck
4. Bahnhofstraße 10 & 12
Ruhender Verkehr am 3D-Modell
Die Gruppenarbeiten wurden anschließend im 3D-Modell veranschaulicht dargestellt.